Hechtbesatz und Arbeitseinsatz am Emmerbach

Herzlichen Dank an alle Helfer und der Jugendgruppe für die Unterstützung!


Wichtiger Hinweis Emmernachkarteninhaber

- geparkt werden darf nur auf dem Weg, ein befahren oder Parken der Wiese / Acker ist nicht gestattet. Vielen Dank!

-neues Schongebiet am Einlauf des Emmerbachs (toter Arm links vom Einlauf)


Bericht JHV 2024

- ab 2024 beträgt die Gebühr für eine nicht abgegebene Fangstatistik 10,00€

- Mitgliedsausweise: neue Scheckkarten werden mit 5,00€ berechnet

- neuer Kassenprüfer: Sebastian Groß (Herzlichen Glückwunsch)

- Zweiter Jugendwart: Patrick Delfs (Herzlichen Glückwunsch)


neue Fische im Emmerbach

Unser Vorsitzender ist wieder in die Wathose geschlüpft und hat den Karpfen und Karauschen Bestand nachbesetzt


Aalbesatz am Emmerbach

3Kg Aale, ca. 400Stk. haben im Emmerbach ein neues Zuhause gefunden


Besatz Emmerbach


Satzungsänderung auf der JHV

Auf der JHV wurde folgende Änderung einstimmig  beschlossen:

Satzungsänderung §4 Nr.3b Abs,3: Wer seine Jahreskarte nicht bis zum 31. März des jeweiligen Jahres erwirbt wird ohne weitere schriftliche Benachrichtigung beim Verein bzw. beim LFV als Mitglied abgemeldet.

Aalbesatz 2023


Besatz Emmerbach 2023


Besatz Emmerbach 2022

In Aussicht auf das anstehende Monitoring des Landesfischereiverbandes wurden Besatzmaßnahmen an unserer Gewässerstrecke des Emmerbaches durchgeführt.



Vorstand

Wir freuen uns, unseren Vorstand vorstellen zu dürfen

      

  • Erster Vorsitzender:    Colin Olivier
  • Zweiter Vorsitzender:  Christian Möllers
  • Jugendwart:                   Lukas Schmidt
  • Zweiter Jugendwart:    Patrick Delfs
  • Dritter Jugendwart:      Ergin Acar
  • Gewässerwart:              Elmar Decker
  • Schriftführer:                Sergej Solomachin
  • Schatzmeister:              Sebastian Straße

Ombudsmänner Fischereiaufsicht

  • Eugen Skiba
  • Ralf Bolle